Einträge von bcvadmin

, ,

Zahngesund mit ein paar Tricks durch die Weihnachtszeit

Fändest du es nicht klasse, wenn Du zahngesund durch die Feiertage kämest? Wenn sich die Weihnachtszeit ankündigt, tauchen wir ein in eine Welt voller süßer Versuchungen. Der Duft von Lebkuchen und Glühwein lockt uns zu den festlichen Märkten. Schokoweihnachtsmänner und Christstollen landen auf unseren Tischen. Die Verführungen sind groß, nicht nur für´s Gewicht sondern auch für Deine Zähne. Zahngesund? – eine echte Herausforderung in der Weihnachtszeit. Frohe Weihnachten sind es dann, wenn wir zahngesund, das heißt ohne Zahnschmerzen und Notarzt die festlichen Freuden genießen können. Dazu musst Du zahngesund durch etwa 7 anspruchsvolle Wochen kommen…

, ,

Müssen wir Prophylaxe neu denken?

„Prophylaxe neu denken“ lautete die Headline eines Artikels in einer zahnmedizinischen Fachzeitschrift, der mir sogleich ins Auge fiel. Ich musste den Artikel bis zum Ende lesen für den für mich entscheidenden Satz:
„Der Dreiklang aus Diagnostik, Dysbiose-Management und sprechender Zahnmedizin könnte so gesehen die bestehenden Säulen der Prophylaxe sinnvoll ergänzen und weiter aufwerten.“ Darum soll es heute gehen. Muss ich in meiner Praxis etwas ändern?

, ,

Fliegen ohne Zahnschmerzen: Tipps für schmerzfreies Reisen

Lass Zahnschmerzen nicht mitfliegen – So schützt du deine Zähne beim Flug!
Endlich ist es soweit – dein langersehnter Urlaub steht bevor, und du bist voller Vorfreude auf die bevorstehende Reise. Aber halt! Bevor du in den Flieger steigst, gibt es eine Sache, die du unbedingt beachten solltest: Deine Zahngesundheit! Denn: Ein Zahnarztbesuch kurz vor dem Flug kann Zahnschmerzen verursachen und das Urlaubsglück trüben. Wir verraten dir, was es mit dem berüchtigten „Höhenzahnschmerz“ auf sich hat und wie du deine Zähne schützen kannst, damit du den Flug in vollen Zügen genießen kannst.

,

Professionelle Zahnreinigung: Wirklich sinnvoll?

Zweimal im Jahr werden Patienten von vielen Zahnarztpraxen an den nächsten Termin zur Vorsorge erinnert, die nächste professionelle Zahnreinigung steht an. Prophylaxe steht bei der zahnärztlichen Beratung und Behandlung an erster Stelle und wird vielfach auch intensiv beworben. Viele Patienten glauben auf der anderen Seite, sie kümmern sich um ihre Zahngesundheit und putzen und pflegen regelmäßig ihre Zähne. Vor dem Hintergrund, dass die professionelle Zahnreinigung immer noch eine private Zusatzleistung ist, wird so mancher hellhörig, wenn der Zahnarzt …

,

10 gute Neujahrsvorsätze für gesunde Zähne

Das Neue Jahr ist schon wieder ein paar Wochen alt. Wir steuern schon stramm auf Karneval zu. Für mich als dein Zahnarzt stellt sich bereits die Frage, was denn von deinen guten Vorsätzen für das neue Jahr übriggeblieben ist? Mal Hand aufs Herz. Hattest du das schon jemals auf deiner Liste? Zahnpflege und Mundhygiene? Nachdem die meisten – und vielleicht auch du – die meisten Neujahrsvorsätze schon wieder ad acta gelegt haben, haben wir jetzt Raum für dieses durchaus wichtige Thema, denn …

,

MIMI – Implantate: Schnell und sanft zu festen Zähnen

Heute geht es darum, wie dir MIMI-Implantate schnell, sanft und nahezu schmerfrei zu neuen festen Zähnen verhelfen können und dir dein strahlendes Lächeln sofort zurückbringen.

Ich erkläre die das Zauberwort MIMI und warum ich diese Methode schon seit vielen Jahren erfolgreich einsetze. Auch wirst du erfahren, warum MIMI-Implantate durchaus eine kostengünstige Behandlungsalternative sind. Bleib dran…

,

Ein schönes Lächeln kostet

Ein schönes Lächeln kostet bei uns, in der Zahnarztpraxis Dr. Wunderlich in München, relativ wenig, um schon mal auf das Fazit dieses Beitrags neugierig zu machen. Erfahren Sie heute, warum Eigenverantwortung für die Zähne und eine konsequente Vorbeugung der viel preisgünstigere Weg zum schönen Lächeln ist. Bei vielen hält sich immer noch hartnäckig der Glaubenssatz, dass Einsparungen bei der Prophylaxe den Zähnen nicht viel ausmacht, aber das Portemonnaie schont. Lassen Sie mich das einmal etwas näher beleuchten.

, ,

Zahnfleischbluten – harmlos oder Grund zur Sorge?

Die Antwort ist nicht ganz einfach. Darum beleuchte ich in diesem Beitrag, wann Zahnfleischbluten harmlos ist und warum es unter bestimmten Umständen wirklich Grund zur Sorge gibt. Gelegentliches Bluten beim Zähneputzen oder bei der Anwendung von Zahnseide deutet auf eine Zahnfleischentzündung hin. Das nennen wir fachlich Gingivitis. Eine leichte Gingivitis kann man mit einem entsprechenden Zahnpflegekonzept in den Griff bekommen. Gelingt das, war das Zahnfleischbluten harmlos. Gefährlich wird es, wenn …