Schlagwortarchiv für: Bakterien

Tabuthema Mundgeruch Frau wendet sich beim Küssen ab Zahnarzt Wunderlich München

Warum ist Mundgeruch so ein Tabuthema? Lässt sich Mundgeruch vermeiden? Wer betroffen ist und es weiß, redet nicht gerne darüber, weil Mundgeruch überwiegend mit mangelnder Mundhygiene assoziiert wird. Wer es selbst nicht merkt, wundert sich, warum er von anderen gemieden wird. Die Menschen wenden sich lieber ab, anstatt etwas zu sagen. Das Thema ist peinlich. Wer macht schon gerne einen anderen auf schlechten Geruch aufmerksam, ob Körpergeruch oder Mundgeruch? Lesen Sie hier 10 Tipps, wie man Mundgeruch vermeiden kann!

Zahnarztbehandlung aufschieben? Da stand lange die Frage im Raum, bestimmte Zahnbehandlungen zu verschieben oder gar ganz auszusetzen? Was heißt genau verschieben? So lange bis alles wieder vorüber ist? Wann genau wird dieser Zeitpunkt sein? In 6 Monaten, einem Jahr? Oder wenn die Hälfte der Bevölkerung geimpft ist? Und was genau heißt notwendig? Was sollte man tun? Am Beispiel Parodontits klären wir auf…

Gerade erleben wir, dass ein Virus aus China weltweit Menschen verunsichert und manche geradezu in Panik geraten lässt.

Und schon geht der Run auf Desinfektionsmittel los. Vorsorglich wird alles desinfiziert, was einem…

Mund gesund Körper gesund Zahnarzt Wunderlich München

Haben Sie schon einmal Ihre gesundheitlichen Probleme mit ihrem Immunsystem oder ihrem Darm in Verbindung gebracht? Nein? Das machen auch die wenigsten. Stattdessen behandeln sie Symptome. Gesundheit beginnt im Mund. Lässt die Mundgesundheit zu wünschen übrig, wirkt sich das auf den gesamten Organismus aus, denn Gesundheit und Mundgesundheit sind nicht voneinander zu trennen. Das zeigen viele Studien der letzten Jahre. Gerade bei Erkrankungen…

Parodontitis heilbar? Lächeln einer Frau nach erfolgreicher SOLO-Prophylaxe

SOLO-Prophylaxe ist ein bewährtes Behandlungskonzept unserer Praxis. Monat für Monat referiert Dr. Wunderlich in seinen Informationsveranstaltungen über die Möglichkeiten, durch SOLO-Prophylaxe wirkliche Zahngesundheit zu erreichen. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass ausgerechnet Forschungsergebnisse aus Bayern unser Bestreben nach mehr Zahngesundheit so eindrucksvoll untermauern.