Kennst du das? Du gibst dir Mühe mit deiner Zahnpflege, putzt regelmäßig, benutzt Zahnseide, bist vielleicht sogar bei uns in der SOLO-Prophylaxe – und trotzdem macht dir dein Zahnfleisch zu schaffen. Vielleicht hast du sogar schon Implantate oder leidest unter Parodontitis. Was viele nicht wissen: Die Lösung könnte nicht nur in der Zahnbürste, sondern auch auf deinem Teller liegen. Genauer gesagt: in Omega-3-Fettsäuren. Diese kleinen Fettsäuren können mehr, als du denkst…
Schlagwortarchiv für: SOLO-Prophylaxe
Kaufunktion? Ist das einen Beitrag wert? Wir meinen ja, auf jeden Fall! Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, dass Dein Kauverhalten Einfluss auf Deine Gedächtnisleistung haben könnte? Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, ist tatsächlich durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt: Die Art und Weise, wie wir kauen, kann unser Gehirn und insbesondere unser Gedächtnis beeinflussen. In diesem Artikel erfährst Du, warum eine gute Kaufunktion nicht nur für Deine Ernährung wichtig ist, sondern auch für Deine geistige Fitness im Alter.
Karneval, Fasching, die fünfte Jahreszeit – wie auch immer du es nennst, in München wird ausgiebig gefeiert! Vom „Unsinnigen Donnerstag“ bis zum „Faschingsdienstag“ gibt es unzählige Veranstaltungen, von der „Damischen Ritter“-Parade bis zum berühmten Tanz der Marktfrauen am Viktualienmarkt. Doch zwischen Krapfen, süffigem Bier und langen Partynächten kann sich schnell ein ungebetener Gast einschleichen: Zahnschmerzen. Und die verderben dir garantiert jede Gaudi! Aber keine Sorge – mit den richtigen Tipps kannst du das verhindern. In diesem Artikel erfährst du, wie Zahnschmerzen überhaupt entstehen, was du tun kannst, um vorzubeugen, und welche schnellen Hilfen es gibt, falls es doch passiert.
Zahnschmerzen, Zahnfleischbluten oder gar Zahnverlust – das sind keine unausweichlichen Schicksale, sondern oft hausgemachte Probleme. Und das Beste? Du kannst sie verhindern. Nicht mit der teuersten Zahnpasta, nicht mit der neuesten elektrischen Zahnbürste, sondern mit einem durchdachten System, das dir die Kontrolle über deine Mundgesundheit gibt. Klingt gut? Lies weiter.
Die meisten von uns kennen den Stress, wenn plötzlich Zahnschmerzen auftauchen oder eine unerwartete Zahnbehandlung ansteht. Man sitzt beim Zahnarzt und hört, dass eine größere Behandlung notwendig ist. Neben dem Schmerz gibt es oft noch eine weitere unangenehme Überraschung: die Rechnung. Wenn wir ein besseres Ergebnis wollen, als die notwendige, ausreichende und wirtschaftliche Leistung der Krankenkasse, heißt es, in den eigenen Geldbeutel zu greifen und zuzuzahlen. Aber was wäre, wenn es einen einfachen Weg gäbe, um diese kostenintensiven Behandlungen zu vermeiden? Genau hier kommt die Prophylaxe ins Spiel.
Solo-Prophylaxe ist ein großer Schwerpunkt in meiner Praxis, die Parodontitis-Behandlung eher nicht. Warum das so ist, liegt auf der Hand. SOLO-Prophylaxe ist Prävention, die Behandlung der Parodontitis ist Troubleshooting. Es entspricht voll und ganz meiner Praxisphilosophie der Vorbeugung den Vorrang zu geben. In diesem Artikel gebe ich dir einen Überblick über die Parodontitis-Behandlung und sage dir im Anschluss, warum SOLO-Prophylaxe bereit das Entstehen dieser Zahnkrankheit verhindern kann, eine herkömmliche professionelle Zahnreinigung jedoch eher weniger bis gar nicht.
Das Osterfest steht vor der Tür. Man trifft sich, redet, lacht, zelebriert das Fest mit kulinarischen Spezialitäten, mit anderen Worten, es wird ausgelassen gefeiert. Für die meisten ist das eine schöne Zeit im Kreise von Freunden und Familie. Doch 25% der Bevölkerung leidet. Waaas? Mundgeruch heißt der Partykiller. Es gibt nicht vieles, dass einsamer und unbeliebter macht, als diese unangenehme Erscheinung. „Ich hab es mit dem Magen“ – eine beliebte Entschuldigung. Dass diese Begründung in das Reich der Fabeln gehört und woher Mundgeruch tatsächlich kommt, das klären wir in diesem Artikel. Und natürlich sagen wir dir auch, wie man diesem lästigen Übel Herr werden kann.
Fändest du es nicht klasse, wenn Du zahngesund durch die Feiertage kämest? Wenn sich die Weihnachtszeit ankündigt, tauchen wir ein in eine Welt voller süßer Versuchungen. Der Duft von Lebkuchen und Glühwein lockt uns zu den festlichen Märkten. Schokoweihnachtsmänner und Christstollen landen auf unseren Tischen. Die Verführungen sind groß, nicht nur für´s Gewicht sondern auch für Deine Zähne. Zahngesund? – eine echte Herausforderung in der Weihnachtszeit. Frohe Weihnachten sind es dann, wenn wir zahngesund, das heißt ohne Zahnschmerzen und Notarzt die festlichen Freuden genießen können. Dazu musst Du zahngesund durch etwa 7 anspruchsvolle Wochen kommen…
„Prophylaxe neu denken“ lautete die Headline eines Artikels in einer zahnmedizinischen Fachzeitschrift, der mir sogleich ins Auge fiel. Ich musste den Artikel bis zum Ende lesen für den für mich entscheidenden Satz:
„Der Dreiklang aus Diagnostik, Dysbiose-Management und sprechender Zahnmedizin könnte so gesehen die bestehenden Säulen der Prophylaxe sinnvoll ergänzen und weiter aufwerten.“ Darum soll es heute gehen. Muss ich in meiner Praxis etwas ändern?
Lass Zahnschmerzen nicht mitfliegen – So schützt du deine Zähne beim Flug!
Endlich ist es soweit – dein langersehnter Urlaub steht bevor, und du bist voller Vorfreude auf die bevorstehende Reise. Aber halt! Bevor du in den Flieger steigst, gibt es eine Sache, die du unbedingt beachten solltest: Deine Zahngesundheit! Denn: Ein Zahnarztbesuch kurz vor dem Flug kann Zahnschmerzen verursachen und das Urlaubsglück trüben. Wir verraten dir, was es mit dem berüchtigten „Höhenzahnschmerz“ auf sich hat und wie du deine Zähne schützen kannst, damit du den Flug in vollen Zügen genießen kannst.
Seiten
Öffnungszeiten
nach telefonischer Vereinbarung.
Wir sind Di bis Do von 10 - 17 Uhr
sicher zu erreichen.
So finden Sie zu uns:

Klick aufs Bild öffnet Google Maps
Dabei werden personenbezogene Daten übertragen. Mehr Infos auf der Seite: Datenschutz