Das Neue Jahr ist schon wieder ein paar Wochen alt. Wir steuern schon stramm auf Karneval zu. Für mich als dein Zahnarzt stellt sich bereits die Frage, was denn von deinen guten Vorsätzen für das neue Jahr übriggeblieben ist? Mal Hand aufs Herz. Hattest du das schon jemals auf deiner Liste? Zahnpflege und Mundhygiene? Nachdem die meisten – und vielleicht auch du – die meisten Neujahrsvorsätze schon wieder ad acta gelegt haben, haben wir jetzt Raum für dieses durchaus wichtige Thema, denn …
Schlagwortarchiv für: Zahngesundheit
Zahnschmerzen im Urlaub im Ausland? Wann du zum Zahnarzt musst. Was du selbst tun kannst. Ob Kassen die Kosten erstatten. Was vorherige Prophylaxe bringt. Das alles liest du hier…
Sind „Tote Zähne“ ein Gesundheitsrisiko? Löst es bei Dir ein eher mulmiges Gefühl aus, wenn Du Begriffe wie „tote Zähne“ hörst? Wurzelbehandlung oder Endodontie klingen nicht viel besser oder? Wenn Du nun immer mal wieder im Internet liest, dass wurzelbehandelte Zähne – im Volksmund als tote Zähne bezeichnet – der Gesundheit schaden könnten, stimmt das wirklich? Einer meiner Schwerpunkte ist die Wurzelbehandlung, weil ich absolut für Zahnerhalt bin. Bevor ich einen Zahn ziehe, versuche ich ihn zu retten. Darum bin ich in diesem Beitrag dem Mythos einmal nachgegangen.
SOLO-Prophylaxe: Eine normale Zahnbürste sorgt nur für guten Geschmack. Mit dieser leicht provokanten Aussage habe ich schon so manchen Vortrag begonnen. Viele von Ihnen denken auch jetzt sofort, der spinnt. Natürlich erhalte ich mit zweimal Zähneputzen am Tag meine Zähne gesund und so oft zur Prophylaxe muss ich ebenfalls nicht. Und der Prophet im eigenen Land, übersetzt: der persönliche Zahnarzt des Patienten, gilt ja auch oft nicht so viel. Darum liebe ich Studienergebnisse und Umfragen, die manchmal sehr eindrucksvoll meine Ansichten zum Thema Zahngesundheit und insbesondere unser Konzept der SOLO-Prophylaxe unterstützen…
Länger leben? Überraschende Effekte durch Mundhygiene! Bereits seit 10 Jahren gibt es dazu eindrückliche Studienergebnisse. Wenn das stimmt, dann kann ich gleich noch einen obendrauf setzen, Denn dann gilt erst recht: Länger leben durch SOLO-Prophylaxe! Wer länger leben will, weiß längst, dass…
Geht Weihnachten auch zahngesund? Wir wissen alle, die ganzen Naschereien sind kariesfördernd. Aber natürlich will niemand verzichten. Wir bedanken uns bei Ihnen in diesem Jahr für Ihr Vertrauen und Ihre Treue mit unseren ultimativen „Anti-Karies-Rezepten“. Gestalten Sie Ihr Weinnachts-Backerlebnis doch mal grundlegend anders! Warum nicht mal Zucker, den Kariesbildner Nr. 1 weitgehend ersetzen?
Letztens las ich einen Blogartikel, in dem 10 Bloggern die Frage gestellt wurde: „Was ist deine wichtigste gesunde Gewohnheit?“ Die Frage fand ich interessant, denn über Gewohnheiten wird viel geschrieben. Aber diese Überschrift enthielt das Wort „gesund“ und darum las ich weiter. Bevor ich darauf eingehe, stellen wir uns doch erstmal die Frage, was ….
An welchen Orten auf der Welt leben die glücklichsten und gesündesten Menschen? Die perfekte Fragestellung für eine Umfrage. Mehr als 14.000 Menschen in 191 Ländern und Territorien nahmen teil. Die Befragten sollten ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden im Zusammenhang mit 43 verschiedenen Aspekten des Lebens im Ausland auf einer Skala von 1 bis 7 bewerten. Das Ergebnis dieser Umfrage führt uns zu den sogenannten „Blaue Zonen“. Dieser Begriff steht für einige der besten Wohnorte der Welt, an denen Menschen länger, gesünder und glücklicher leben.
Schon einmal eine Zwiebel gegessen und danach die Atemluft überprüft? Es gibt harmlose Ursachen für den Mundgeruch, wie etwa der Konsum von bestimmten Nahrungs- oder Genussmitteln wie beispielsweise Nikotin, Alkohol, Koffein. Was aber, wenn sich andere plötzlich unvermindert abwenden? …schnell in die Apotheke und was zum Lutschen besorgen, aber bloß nicht drüber reden. Ist ja peinlich und zum Arzt? Schon ….
Die Osterferien stehen vor der Tür und die Vorfreude steigt. Jeder ist schon gedanklich am Reiseziel und malt sich aus, was er alles erleben wird. Doch wer denkt jetzt, in diesem Stadium noch an so etwas Lästiges wie einen Besuch beim Zahnarzt? Zahnschmerzen braucht man ganz und gar nicht und ganz besonders nicht im Urlaub.
Seiten
Öffnungszeiten
nach telefonischer Vereinbarung.
Wir sind Di bis Do von 10 - 17 Uhr
sicher zu erreichen.
So finden Sie zu uns:

Klick aufs Bild öffnet Google Maps
Dabei werden personenbezogene Daten übertragen. Mehr Infos auf der Seite: Datenschutz